Rüstung: Wie Deutschland Gaddafi unterstützt(e) etc.
.
Waffenexporte nach Libyen
Wie Deutschland Gaddafi unterstützt
Die Bundesrepublik hat Libyen seit 2004 ganz legal aufgerüstet – unter anderem mit Hubschraubern und Störsendern. Das Regime setzt diese nun gegen die Opposition ein. VON STEFAN REINECKE 07.03.2011 | Kommentare
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/wie-deutschland-gaddafi-unterstuetzt/
.
Bürgerkrieg in Libyen
Gaddafi lässt UN-Team ins Land
Ein „humanitäres Erkundungsteam“ der UN soll sich ein Bild von der chaotischen Lage in Libyen machen. Gaddafis Truppen setzen unterdessen weiter Panzer und Kampfflugzeuge gegen Rebellen ein. 07.03.2011
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/gaddafi-laesst-un-team-ins-land/
.
Seite in Bearbeitung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Rüstungsfirma: „Diehl produziert Streumunition“
Waffen bauen, Sprache säubern
.
Rüstung als Ursache der Griechenland-Krise
Die Bundeskanzlerin hat richtig erkannt, dass die Krise Irlands und Griechenlands unterschiedliche Wurzeln hat. Doch ihre Analyse bleibt oberflächlich. Das Thema „Rüstung und Griechenland“ wird von der Kanzlerin stets ausgespart.
http://www.sueddeutsche.de/geld/eurokrise-kanzlerin-merkel-ausserordentlich-ernste-situation-1.1027360
.
Frampton Feldpost | Maersk und das Meer etc.
https://medienwatch.wordpress.com/2009/06/29/peter-frampton/
.
foto: jst, gfg gfok kunstarchiv
.
.
[…] Rüstung: Wie Deutschland Gaddafi unterstützt https://medienwatch.wordpress.com/rustung-wie-deutschland-gaddafi-unterstutzt/ […]
Rüstungsfirma Diehl: „Diehl produziert Streumunition“ = Waffen bauen, Sprache säubern « medienwatch & metainfo (gfok)
März 7, 2011 at 10:03