[ Aktive Archive | Artikel + Bildmaterial ]
| Archiv = Artikel & Beiträge hier |
«Diese Seite befindet sich im Aufbau»
meta-memo: KP-Brehmer 1967/2008 (Ausschnitt) Galerie der Gegenwart, Hamburg / Foto: jörg stange
»Produktion von Parias«
Bericht aus den Eingeweiden der Arbeitsagentur
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/08/29/a0180
.
.
.
.
KP Brehmer »Korrektur der Nationalfarben, gemessen an der Vermögensverteilung« 1970 Foto (Katalog) : jst|08
Museum-Fridericianum Kassel:
Katalog 1998 Schwarz = Mittelstand | Rot = restl. Haushalte | Gold = Grosskapital
….
.
*
Foto: Jörg Stange | Dani Karavan, „Benjamin-Passage“ 1995, Port Bou, Spanien
.
+++++++ [Der Tagesspiegel] Nicola Kuhn Eine Retrospektive im Martin-Gropius-Bau zeigt die Werke von Dani Karavan. Der israelische Bildhauer im Gespräch über Kunst und Trauer. Herr Karavan, nach Tel Aviv zeigen Sie Ihre große Retrospektive nun in Berlin im Martin-Gropius-Bau, gleich neben der Topographie des Terrors. Welches Verhältnis haben Sie zu Deutschland?
|
||||||||||
|
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Ausstellung-Martin-Gropius-Bau;art772,2494208
–
–
Foto: Jörg Stange, 2008 | Braunwerte | Homage a Brehmer
–
[medienwatch.de] Um den „Strategien des Vergessens“ entgegen zu wirken, dieses Memo zum Anfang des Jahres 2008 # Die Hessische CDU produzierte über Täuschung und Lügen, eine rechtsradikale Stimmung im Wahlkampf = Roland Koch deckt(e) seinen Vorsitzenden und ehemaligen Justizminister Christean Wagner (Fußfesseln für Arbeitslose) Träger des Bundesverdienstkreuz am Bande. (jst)
Bei nachgewiesener Ausländerfeindlichkeit, durch Panorama, beschimpft Roland Koch Panorama als Propagandafilm. TV-Doku auf Youtube: Achtung: Titel des auf „Youtube“ eingestellten Panoramodokuments ist offensichtlich ein beabsichtigter Fake, um die Aufmerksamkeit erneut auf diese Ungeheuerlichkeit zu lenken? Bei Medienwatch hat der Autor damit Erfolg gehabt! Kaum zu glauben, CDU Vorsitzender Wagner immer noch in Amt und Würden. Und Roland Koch hat Panorama immer noch nicht geantwortet?
http://de.youtube.com/watch?v=nvJs_TkrYo0&feature=related
–
.
.
Wallfahrt | Kauftipp: Schuhputzkasten 299.- €, Schuhcreme Marke Brilliant (Preis auf Anfrage) | Neuer Wall
.
Gegenstandsbestimmung
[WP] Das Konzept des Flaneurs wurde von Walter Benjamin am Beispiel des Pariser Boulevard-Lebens eingeführt (die Begrifflichkeit in diesem Sinn nahm er von Charles Baudelaire), soziologisch von Georg Simmel vorbereitet (der Mensch „im Schnittpunkt sozialer Kreise“), von David Riesman am Beispiel von New York abgeändert (Faces in the Crowd) und von Jean Baudrillard aktualisiert und kommentiert. [Der „mediale Flaneur“ bedarf der erweiterten Betrachtung] Foto: Jörg Stange | Kauftipp Schuhkasten 2008
Wallfahrt: Urbi et Orbi et Omega et Spiritus Sanctus = UeOeOSeS
http://www.meta-info.de/index.php?newsfull=1&lid=31220&rubrik=Kultur
.
.
.
![]() |
|||
Die Unterscheidung verlor sich nach 1800 und feierte ihr Comeback in der Auflösung |
Punktum und Aura
Der Begriff des Punktum bei Barthes überschneidet sich mit dem Begriff der Aura in Benjamins Aufsatz Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit sowie in Benjamins Kleiner Geschichte der Photographie. Wie das Punktum erzeugt die Aura für Benjamin einen „chok“, der den „Assoziationsmechanismus“ außer Kraft setzt.[5]. Barthes: „So ging ich die Photos meiner Mutter durch, einer Spur folgend, die in diesen Schrei mündete, mit dem jede Sprache endet: »Das ist es!« … ein jähes Erwachen, durch keinerlei »Ähnlichkeit« ausgelöst, das satori, wo Worte versagen, die seltene, vielleicht einzigartige Evidenz des »So, ja, so, und weiter nichts« [etc. non pp]
Der Begriff des Punktum bei Barthes überschneidet sich mit dem Begriff der Aura in Benjamins Aufsatz Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit sowie in Benjamins Kleiner Geschichte der Photographie. Wie das Punktum erzeugt die Aura für Benjamin einen „chok“, der den „Assoziationsmechanismus“ außer Kraft setzt.[5]. Barthes: „So ging ich die Photos meiner Mutter durch, einer Spur folgend, die in diesen Schrei mündete, mit dem jede Sprache endet: »Das ist es!« … ein jähes Erwachen, durch keinerlei »Ähnlichkeit« ausgelöst, das satori, wo Worte versagen, die seltene, vielleicht einzigartige Evidenz des »So, ja, so, und weiter nichts« [etc. non pp]
Kammerton => Pariser Stimmung
Bildarbeit: jörg stange / 2008 (Zeppels °A / ° C ) Memo= „Aufatmen -die Verzweiflungen wechseln“
Originalartikel bzw. ergänzende Info hier
–
Immendorffs Malweise -bis zu seinen Performances „LIDL“ als Kunstakademie Fotos/Montage: Jörg Stange
http://www.meta-info.de/index.php?newsfull=1&lid=31824&rubrik=medienwatch
–
–
http://www.meta-info.de/index.php?newsfull=1&lid=32852&rubrik=politik
–
–
–
Foto: Jörg Stange, Kunsthalle Hamburg
–
–
–
Foto: Jörg Stange
–
–
Foto: Jörg Stange
–
–
–
–
–
Foto/Montage: Jörg Stange
–
–
—
Foto: Jörg Stange
–
.
Montage: Jörg Stange
–
–
–
Foto: Jörg Stange
–
–
–
–
–
Foto+Montage: Jörg Stange
–
–
–
–
Montage: Jörg Stange
–
–
–
–
–
–
–
–
Foto: Jörg Stange
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Foto: Jörg Stange
–
–
–
–
–
–
–
Objekt+Foto: Jörg Stange
–
–
–
–
–
–
–
Foto+Montage: Jörg Stange
–
–
–
–
–
–
–
–
.
.
.
.
–
Foto+Montage: Jörg Stange
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Foto: Jörg Stange
–
–
–
–
Foto+Montage: Jörg Stange
–
–
–
–
Foto+Montage: Jörg Stange
–
–
–
–
–
Eldo Hell in der Galerie Stange | 1983 Vor dem Hintergrund des von den USA illegal geführten Krieges gegen Nicaragua aus schwarzen Kassen wurden sogenannte Contras finanziert (Reagan-Politik) | Foto: Jörg Stange
.
.
.
.
.
2008 jst | gfok
.
.
.
.
.
.
.
.
–
–
Blattseuche: Rost „Gymnosporangium tremelloides“
*
http://www.kiel23.de/news/index.php?newsfull=1&lid=32799&rubrik=politik&print=1
–
–
–
–
–
–
–
Künstlerhaus Weidenallee 2000 | «Der Raum wird zum Kegel» Universal-Skulptur
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
https://medienwatch.wordpress.com/gesellschaft-fur-operative-kunst-projekte/
Bildbearbeitung | Text-Transport | Projektentwicklung | Production | Fotografie | medienwatch.de | meta-info.de