LOVEPARADE: Der Kommerz und der Tod
.
Die Tragödie von Duisburg
Nadelöhr mit amtlicher Erlaubnis
Schwere Vorwürfe gegen die Stadt Duisburg: Die Sicherheitsvorschriften für die Loveparade waren äußerst lax. Der Oberbürgermeister schließt Rücktritt nicht mehr aus. mehr
.
.
LOVEPARADE
19 Tote – weil Duisburg Geld sparen wollte?
Nach dem Tod von 19 Menschen im Gedränge der Loveparade in Duisburg: Die Verantwortlichen mauern. Keiner will schuld sein am Debakel. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung. 26.07.2010 mehr
.
.
26.07.2010
KOMMENTAR VON DR. MOTTE
Duisburg: Es musste so weit kommen!
Dr. Motte, bürgerlich Matthias Roenigh (50), organisierte 1989 die erste Loveparade in Berlin. Nach der Tragödie mit 19 Toten klagt er in seinem Kommentar die Organisatoren an: mehr
.
.
Nach Loveparade-Unglück
Duisburgs OB schließt Rücktritt nicht aus
Nach der Katastrophe bei der Loveparade wird die Kritik an Adolf Sauerland immer schärfer. Trauernde fordern Konsequenzen und attackierten den Politiker: mehr.
.
.
Loveparade als Kommerz-Maschine: Friede, Freude, Kohle, Tod
Was als heiterer Freak-Tanz begann, endet als todbringendes Monster-Event: Die Loveparade hat sich in 20 Jahren nicht zum Guten gewandelt. Im Vordergrund stand zuletzt nicht Techno, sondern Geld. Von Katharina Miklis mehr
.
Duisburg | Welt 24.07.10
Zahlreiche Tote bei Massenpanik auf der Loveparade
Katastrophe auf der Loveparade: Bei einer Massenpanik sind 18 Menschen ums Leben gekommen. Viele weitere wurden verletzt. mehr
.
Massenpanik in Duisburg
Bericht: Deutliche Sicherheitslücken bei der Loveparade
25. Juli 2010, 22:45 Uhr | HA
Der Veranstalter sei von der Einhaltung der vorgeschriebenen Breite der Fluchtwege befreit worden. Zugleich sei das Gelände aber nur für 250 000 Menschen zugelassen gewesen mehr
.
.
Trauer und Wut: «Keiner sagt Entschuldigung»
Duisburg (dpa) – Die Lichter von Hunderten Kerzen sind schon aus der Ferne zu sehen. Fast auf der ganzen Breite ist der Bürgersteig in Duisburg gefüllt mit Grablichtern, Blumen, Plüschtieren, Briefen – und Anklagen: mehr
.
.
stern.de | 27. Juli 2010
Loveparade-Drama in Duisburg: Nicht Schuld, sondern Verantwortung
Eine Tragödie – und keiner will’s gewesen sein. In Duisburg muss endlich jemand Verantwortung für die Loveparade-Katastrophe übernehmen – unabhängig von der juristischen Klärung der Schuldfrage. Ein Kommentar von Florian Güßgen
http://www.stern.de/panorama/loveparade-drama-in-duisburg-nicht-schuld-sondern-verantwortung-1587390.html
.
.
Schock, Schmerz + Verzweiflung
.
.
.
.
.
.
.5
.
read by john turturro & allen ginsberg from „the source“ &
.
[..] Die an Henry David Thoreau geschulte Naturverbundenheit und die Konsumkritik der Hippies führte zur Herausbildung einer eigenen Gegenkultur, die sich den bestehenden gesellschaftlichen und politischen Normen und Werten verweigerte und entsprechende Ansätze der Beat Generation (seit den 1940er Jahren), William S. Burroughs, Neal Cassady, Charles Plymell, Jack Kerouac, Allen Ginsberg unter anderem weiterführte. „…im Nonkonformismus der Beat Generation der 1940er Jahre, werden die wesentlichen Aspekte der Hippie-Bewegung thematisiert: die Friedensbewegung, freie Liebe, Drogenkonsum, fernöstliche Religionen (…).
Gerade in der Spätphase sind die Grenzen zum New Age fließend. Insoweit handelt es sich bei Teilen der Hippiebewegung um ein Übergangsphänomen von den rationalistischen Fortschrittserzählungen der Moderne (zum Beispiel: 68er-Bewegung, Sozialismus) hin zur Neomystik der Postmoderne (unter anderem: New Age, Neuheidentum).
Die Hippiebewegung fand ihren gesellschafts-politischen Höhepunkt in der Friedensbewegung gegen den Vietnamkrieg und prägte um 1967 das Motto Make love, not war. „Seit ihrem Auftauchen sind die klassischen jugendlichen Subkulturen im Guten wie im Schlechten stets Vorboten sozialer und gesellschaftlicher Umbrüche gewesen“ mehr
.
.
.
.
Memo | Verantwortwung etc.pp
Schmetter-Link | Chaos Capital(e)
https://medienwatch.wordpress.com/pfauenauge-flugschicht-09/
.
.
.
medienwatch.wordpress.com | medienwatch.de | meta-info.de
Kommentar verfassen