Alle fürs Ganze: Sozialabbau + Verklärung der Arbeit
Andreas Baumgart, Screen/Filmsequenz „G(ebt) 8(acht) – zum Segeln und Kegeln“ GfoK, Weymar Film 2007
.
Arbeit neu denken etc.
Alle fürs Ganze
Dass der Widerstand gegen den Sozialabbau bisher so gering war, hängt mit der deutschen Ideologie zusammen und mit der Verklärung der Arbeit.
von Andreas Baumgart
http://jungle-world.com/artikel/2003/45/11713.html
.
Die Arbeit, unverklärt
AUGUSTIN Nr. 171, Dezember 1/05
von Maria Wölflingseder
Maria Wölflingseder, Pädagogin und Redakteurin der Theorie-Zeitschrift “Streifzüge”, fiel sowohl bei der Armutskonferenz als auch kürzlich beim Wiener Erwerbslosenkongress durch ihre Debattenbeiträge wider die ideologische Verklärung der Arbeit auf. Ihre Kritik des Arbeitsethos, das den Menschen mit aller Gewalt eingebläut wurde, stößt insbesondere bei KämpferInnen für die Vollbeschäftigung auf Widerspruch. Im Folgenden eine Kurzfassung ihrer Polemik gegen das Prinzip Arbeit.
http://www.streifzuege.org/2005/die-arbeit-unverklaert
.
Gerhard Senft:
Aufstieg und Niedergang der Technokratie
„Handle stets so, dass die Anzahl der Möglichkeiten wächst.“ Heinz von Foerster [1]
+++ Suche nach einer anderen Moderne +++
Für Mumford ist das herkömmliche Geld „… das gefährlichste Halluzinogen des modernen Menschen“.
.
Seite in Bearbeitung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
„G(ebt) 8(acht) – zum Segeln und Kegeln“ GfoK
https://medienwatch.wordpress.com/2008/11/15/gebt-8cht-zum-segeln-und-kegeln/
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Kommentar verfassen