Archive for Januar 25th, 2011
Zwangseinweisung: Deutschland im Homogenisierungswahn
[::]
.
Deutschland im Homogenisierungswahn
Jedes Jahr werden in Deutschland rund 200.000 Menschen in die Psychiatrie eingewiesen – doppelt so viele wie noch vor 15 Jahren. Manche Zwangseinweisung scheint übereilt zu sein. Wissenschaftler schätzen, dass sich jede zehnte Einweisung ohne Rechtsgrundlage vollzieht.
http://www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/themen/151238/index.html
http://monalisa.zdf.de/ZDFde/inhalt/28/0,1872,8198748,00.html
http://monalisa.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,8196897,00.html
[WEISSE LISTE°] Oualitätsbericht(e), Vorlagen von der Bertelsmann Stiftung. Kapital-Fixage Bertelsmann fordert von der Bundesregierung die Privatisierung der Gesundheit, als Geschäftsmodell: „Generalunternehmer Gesundheit“ und die GfoK fordert die Verstaatlichung der Bundesregierung. Irre nicht?
http://www.arztwiki.de/wiki/Rh%C3%B6n-Kliniken
http://www.weisse-liste.de/krankenhaus,awo-psychiatriezentrum,9967
http://www.weisse-liste.de/krankenhaus,janssen-haus-psychiatrische-tagesklinik-hamburg,6864
30 Jähriges Jubiläum der Irren-Offensive – Programm, Bericht und Presserundschau
http://www.psychiatrie-erfahrene.de/
.
.
30 Jähriges Jubiläum der Irren-Offensive –
.
.
.
http://www.veoh.com/swf/webplayer/WebPlayer.swf?version=AFrontend.5.7.0.1509&permalinkId=v60043807E5eZAZEz&player=videodetailsembedded&videoAutoPlay=0&id=anonymous
Watch Jacques Lacan – Die neu erfundene Psychoanalyse (1/6) in Educational & How-To | View More Free Videos Online at Veoh.com
Jacques Lacan – Die neu erfundene Psychoanalyse (1/6)
.
.
Gunnar F. Gerlach
Dialektik der Entsteuerung
„Aufatmen“ -die Verzweiflungen wechseln. Das Auto fährt allein“!
*“Eine merkwürdige Reise in die innere Mongolei mit Ausflügen zu Erlebnis-Freiheitsparks, Gehegen des Wilden und der Tollheit – eine Phantasmagorie über Geschehenes, Gesehenes, Gespürtes, Gedachtes und Geglaubtes.“
https://medienwatch.wordpress.com/2009/01/09/einstellungsraum-gunnar-f-gerlach-dialektik-der-entsteuerung/
.
.
.
.
.