Archive for Februar 26th, 2009
Albrecht Müller: Unser Land wird betrügerisch geplündert
Albrecht Müller: Der frühere Planungschef von Bundeskanzler Willy Brandt zur Finanzkrise
Bisher sind die meisten Verantwortlichen noch im Geschäft, jedenfalls laufen sie frei herum und sie fühlen sich sogar berechtigt, ihre Forderungen nach Boni und besonderen Vergütungen zu erheben und durchzusetzen, die involvierten Unternehmen zahlen Dividenden oder beabsichtigen dies. Jedenfalls fühlen sie sich noch wie das Fettauge auf der Wurstsuppe. Sie beraten die Politik, sie formulieren die Rettungsschirme und sie statt der zuständigen Ministerialbeamten schreiben die relevanten Gesetze. (Siehe dazu einen neuen Beitrag von Werner Rügemer „Bankrott wäre besser“ „Kanzlei Freshfields schrieb die Gesetzesvorlage zur Hypo Real Estate.“) Sie erpressen die Öffentlichkeit mit der Drohung des Zusammenbruchs des Finanzsystems und mit der Behauptung, alle Banken seien systemrelevant oder systemisch, wie es so schön heißt. Die politisch Verantwortlichen spielen das Spiel mit.
Die Mächtigen der Finanzwelt haben jahrelang Finanzmittel aus dem System herausgezogen. Geplündert. Siehe unseren Eintrag vom 28. Januar 2009 „Unser Land wird betrügerisch geplündert. Und wo bleiben Deutschlands Juristen?“ (Teil IV)
„Der größte Bankraub aller Zeiten“ nennt es René Zeyer in Managermagazin vom 9. Februar 2009. Er beschreibt, wie die großen Beträge aus dem Finanzsystem herausgezogen wurden. Er nennt es Diebstahl. Das trifft sich mit vielem, was Sie in den NachDenkSeiten und in „Machtwahn“ bisher schon lesen konnten
Soweit Albrecht Müller, früher Berater Willy Brandts, auf den „Nachdenkseiten“ zu den Entwicklungen der Finanzkrise.
In einem Beitrag des „Südkurier“ erklärt Müller: „Es gibt viele Anzeichen dafür, dass wir den politischen Führungspersonen überhaupt nicht mehr trauen können. Sie sagen uns nicht die Wahrheit zum Ausmaß der Krise, sie schweigen zum kriminellen Charakter der handelnden Personen der Finanzwirtschaft und verkleistern ihre eigene Verstrickung mit dieser. Viele Zeitgenossen/innen durchschauen das Spiel noch nicht. Leider.“ gw
http://www.suedkurier.de/news/wirtschaft/wirtschaft/Wirtschaft;art410950,3642256
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,604619,00.html
http://www.jungewelt.de/2009/02-25/036.php
http://www.szon.de/news/wirtschaft/aktuell/200901111068.html?_from=rss
09.02.2009
Bank, Banker, Bankrott
Der größte Bankraub aller Zeiten
Von René Zeyer
Was treiben die Mächtigen der Finanzwelt? Wie sieht ihre Arbeit, wie ihr Leben aus? manager-magazin.de präsentiert Auszüge aus dem Buch „Bank, Banker, Bankrott“, in dem Autor René Zeyer Eitelkeiten, Intrigen und Karrieresucht von Gelddealern entlarvt, die den Bezug zur Realität schon längst verloren haben.
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,604619,00.html
Banken in der Krise
Staat steigt bei US-Finanzhäusern ein
Le Monde diplomatique: Die Welt und Gaza
.
Die Welt und Gaza
von Serge Halimi
Der israelische Angriff auf den Gazastreifen war schon fast zu Ende, als sich am 14. Januar die Europäische Union endlich zu Wort meldete. Um was zu verkünden? Man werde die Gespräche über ein Assoziationsabkommen mit Israel erst einmal ruhen lassen. Um den Eindruck zu vermeiden, dass dies als Anpfiff zu verstehen sei, betonte die EU, es handele sich nur um eine rein „praktische“, nicht etwa eine „politische“ Maßnahme. Und die sei von „beiden Seiten“ beschlossen worden.
Zu diesem Zeitpunkt waren mehr als tausend Palästinenser getötet worden und israelische Bomben hatten eine Schule zerstört, die UN-Helfer zur Notunterkunft gemacht hatten. Vergebens hatte die UNO bereits am 8. Januar in einer Resolution des Sicherheitsrats eine sofortige Waffenruhe gefordert (…)
http://www.monde-diplomatique.de/pm/2009/02/13.mondeText1.artikel,a0004.idx,0
http://de.wikipedia.org/wiki/Gis%C3%A8le_Halimi
*
foto: jst/gfok | 08
.