Archive for April 2008
Wallfahrt: Urbi et Orbi et Omega et Spiritus Sanctus
.
.
.
Gegenstandsbestimmung
.
.
Bekannt wurde Baudrillard vor allem durch sein Hauptwerk Der symbolische Tausch und der Tod (1976), in dem er die Veränderungen des Symbolsystems der modernen Gesellschaft untersucht. Baudrillards Denken ist formal bestimmt vom strukturalistischen Zeichensystem (Signifikat und Signifikant), jedoch betont er, dass die Zeichen sich heute von ihrem Bezeichneten gelöst haben und „referenzlos“ geworden seien. Die Zeichencodes der modernen Städte, der Werbung und der Medien, geben nur noch vor, entschlüsselbare Botschaften zu sein. In Wahrheit dagegen seien sie reiner Selbstzweck, mit dem das Gesamtsystem der Gesellschaft aufrechterhalten wird, damit „jeder an seinem Platz bleibt“.
.
.
Vergeblich der Versuch, nichts über Paris zu schreiben
Walter Benjamin ist zurück in der „Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts“. Und seine „Kritiken und Rezensionen“ liegen erstmals in kommentierter Ausgabe vor. 12.01.2012
http://www.tagesspiegel.de/wissen/vergeblich-der-versuch-nichts-ueber-paris-zu-schreiben/6056694.html